Wanda: "Ein Album- oder Songtitel bedeutet nichts"

Wanda: "Ein Album- oder Songtitel bedeutet nichts"

Die Jungs von Wanda geben nichts auf einen guten Titel für ein Album.

Aus diesem Grund hat sich die österreichische Band (‚Bologna‘) dafür entschieden, ihr drittes Album einfach ‚Niente‘, also Nichts, zu nennen. Der ‚Frankfurter Neuen Presse‘ erklärte Frontmann Marco Michael Wanda, warum der Name so nahelag: „Ein Album- oder Songtitel bedeutet nichts. Es bedeuten nur die drei bis sechs Minuten etwas, die ein Lied läuft.“ Eine gleiche rotzig-coole Haltung haben die Jungs, wenn es um die Vorbereitung für ein neues Album geht. „Wir haben uns als Band gar nicht vorbereitet. Die Lieder steuern uns an und sie sind sehr klar von mir auf der akustischen Gitarre vorbereitet mit Stimme und Melodie. Aber der Arrangement-Prozess war ein sehr intuitiver. Viele Möglichkeiten gibt es nicht.“

Eigentlich ist es da fast schon klar, dass man bei der Aufnahme neuer Musik auf irgendwelche Rituale verzichtet: „Das Studio ist nur ein Raum, in dem Instrumente stehen. Wir sind keine Band, die auf einem beschissenen Perserteppich das Schlagzeug aufbaut für die Atmosphäre. Kerzen oder so ein Scheiß sind unnützes Beiwerk und Attitüde. Ein guter Rock-’n‘-Roll-Musiker hat ein Take, eine Chance und legt was hin.“

Vermutlich ist genau diese Attitüde das, was den Fans an den Blitzstartern aus der Alpenrepublik so gefällt. Bei einer solchen Arbeitsweise kann es dann natürlich auch mal passieren, dass ein Track nicht veröffentlicht wird, wie die Jungs im Gespräch mit ‚laut.de‘ zugaben. „Eigentlich erstellen wir einen Kunst-Katalog, eine Sammlung an Arbeiten. […] Dann entscheiden wir, welches Material wir veröffentlichen. Dann wird es interpretiert, das ist schön und soll auch so sein.“

Bei diesem Kunstsammeln haben Wanda dann aber mal eben ihr drittes Album entwickelt, dass ab dem 6. Oktober zu kaufen ist.