Marcel Kittel: Seine Erfolge kommen unheilbaren Kranken zugute

Marcel Kittel: Seine Erfolge kommen unheilbaren Kranken zugute

Marcel Kittel (29) versteigert sein Grünes Trikot.

Am Mittwoch [19. Juli] schied der Rad-Star nach einem schweren Sturz leider bei der 104. Tour de France aus – dabei galt der Deutsche als einer der Favoriten des prestigeträchtigen Radrennens. Fünf Etappen gewann er zuvor, bevor er verletzungsbedingt aufgeben musste.

Doch einen kleinen Grund zur Freude haben seine Fans nun dennoch: Wer möchte, kann eines seiner Grünen Trikots ersteigern! Die erhält bei der Tour de France derjenige, der die Punktewertung anführt. Bei Marcel Kittel konnte sich vor seinem Ausscheiden in diesem Jahr über fünf dieser Trikots freuen, eines davon bietet er nun unter www.unitedcharity.de für den guten Zweck an. Natürlich hat der aktuell schnellste Radfahrer der Welt das Shirt signiert.

Der Erlös aus der Versteigerung geht zu 100 Prozent an die Deutsche PSP-Gesellschaft e.V., einer Organisation, die sich für Betroffene mit der seltenen, degenerativen Hirnerkrankung PSP (progressive supranukleäre Blickparese) einsetzt. Bis zum 7. August haben Fans von Marcel Zeit, das wertvolle Stück zu ersteigern und somit auch etwas Gutes zu tun.

Vielleicht auch für Marcel Kittel ein Weg, den Abschied von der diesjährigen Tour de France zu überwinden. „Das ist eine riesige Enttäuschung für mich. Ich bin total im Eimer“, erklärte der Profisportler nach seinem Aus gegenüber ‚dpa‘. Dennoch: „Ich habe fünf Etappen gewonnen. Es wäre falsch, mit einem schlechten Gefühl nach Hause zu fahren.“